FORUM CLUB HANDBALL

Die Vertretung der Spitzenvereine

Das Forum Club Handball (FCH) ist die Vertretung der europäischen Spitzen-Handballvereine. Gegründet wurde die Organisation mit Sitz in Köln am 4. Oktober 2011 als eingetragener Verein (e. V.).  Das FCH vertritt die Interessen der Vereine gegenüber der Europäischen Handballföderation (EHF), der Internationalen Handballföderation (IHF), der Europäischen Union und anderen.  Die Prämisse: Die Klubs sind das Gold, sie haben die Spieler unter Vertrag und bezahlen diese auch. Ohne Vereine läuft also nichts.

Seit 2014

Im Vorstand des FCH

Seit 2014 sitze ich als Vertreter des THW Kiel im Vorstand des FCH. Auch bei der Vorgängervereinigung Group Club Handball war ich schon am Start (die SG Flensburg-Handewitt war Gründungsmitglied), habe die Geschichte der Vertretung der europäischen Spitzenvereine damit von Beginn an begleitet und mitgestaltet.

Der regelmäßige Austausch der Klubs ist immens wichtig. Schließlich gibt es sehr unterschiedliche Voraussetzungen in Europa. Da haben wir auf der einen Seite mit der starken deutschen Bundesliga fast ein Konkurrenz-Produkt zur Champions League, auf der anderen Seite fehlen in anderen europäischen Ländern im Handball teilweise die professionellen Strukturen. Es geht also ebenso darum, voneinander zu lernen, aber sich und die Sportart auch über den sogenannten eigenen Tellerrand hinaus weiterzuentwickeln.

NEWS ZUR ORGANISATION

Europäischer Klubhandball: einstimmig wiedergewählt
Bei der 32. Generalversammlung des Forum Club Handball (FCH) – anlässlich des EHF Champions League Final4 in Köln - standen auch Wahlen für die Zeitperiode 2025 bis 2029 an.

Das FCH setzt auf Kontinuität: Xavier O'Callaghan vom FC Barcelona wurde zum Präsidenten wiedergewählt, Dierk Schmäschke von der SG Flensburg-Handewitt und Peter Leutwyler von den Kadetten Schaffhausen bleiben Vizepräsidenten.

Ich werde weiterhin im EHFM Men's Club Board sitzen & wurde einstimmig als Vorstandsmitglied „bestätigt“.
Anwesend war auch die Spitze der Europäischen Handball Federation angeführt von EHF-Präsident Michael Wiederer. 58 Vereine aus 28 Nationen nahmen an dem Treffen teil. Für das Board des Forum Club Handball wurden die Plätze für Klubvertreter in den jeweiligen Leistungsgruppen nach dem Nationenranking vergeben.
Das Forum Club Handball vertritt die europäischen Topvereine im Handball und hat ein «Memorandum of Understanding» mit der European Handball Federation unterzeichnet, das die Zusammenarbeit regelt und entsprechende Plätze in verschiedenen Gremien der EHF und der EHF Marketing GmbH zusichert.

KONTAKT